Tagesfahrt ins Jan Ullrich Cycling Museum am 17.11.24

Jan Ullrich Cycling Museum

Jetzt Plätze sichern! – Tagesfahrt zum Jan Ullrich Cycling Museum

Der Radsportverein Bliesransbach lädt alle Interessierten herzlich zu einer spannenden Tagesfahrt ins Jan Ullrich Cycling Museum in Bad Dürrheim ein! Am 17. November 2024 startet der Bus um 8:00 Uhr am Dorfplatz in Bliesransbach. Unterwegs legen wir eine kleine Frühstückspause ein. Essen und Getränke für die Pause werden vom Verein gestellt. Nach Ankunft in Bad Dürrheim im Schwarzwald gegen 12:00 Uhr werden wir das Museum gemeinsam besuchen (Dauer ca. 2 Stunden) und in die spannende Welt des Radsports eintauchen.

Das Jan Ullrich Cycling Museum bietet spannende Einblicke in das Leben und die Karriere des einzigen deutschen Tour-de-France-Siegers von 1997. Zu sehen gibt es eine beeindruckende Sammlung von Original-Fahrrädern, Trikots, Trophäen und persönlichen Gegenständen Ullrichs. Neben seinen Erfolgen beleuchtet das Museum auch die Herausforderungen und Kontroversen seines Lebens, was den Besuch besonders interessant macht.

Nach dem etwa zweistündigen Museumsbesuch geht es weiter nach Straßburg, wo ihr den Nachmittag zur freien Verfügung habt – ideal, um die charmante Altstadt zu erkunden oder in einem französischen Café zu verweilen. Um 18:30 Uhr treten wir die Rückfahrt an, sodass wir gegen 20 Uhr wieder in Bliesransbach ankommen werden.

Die Kosten betragen:

für Vereinsmitglieder: 20 EUR (Kinder 10 EUR), inkl. Frühstück und Eintritt.

für Nichtmitglieder: 30 EUR (Kinder 15 EUR), zzgl. Eintritt ins Museum (7,50 EUR / 3,50 EUR) und inkl. Frühstück.

Es sind noch Plätze frei! Meldet Euch schnell an und freut Euch auf einen erlebnisreichen und geselligen Tag. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, mitzufahren!
Anmelden könnt Ihr Euch bis 10. November bei Peter Schwöbel

Email: praesident@rv-edelweiss-blieransbach.de

Telefon: 06805 22519


Bei Fragen könnt Ihr Euch jederzeit gerne melden.

Wanderung des Radsportvereins Bliesransbach im Wogbachtal

wanderung rv edelweiß im wogbachtal

Am Sonntag, dem 13. Oktober, veranstaltete der Radsportverein Bliesransbach seine jährliche Vereinswanderung am Ende der Radsportsaison. Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Wanderwetter machte sich eine gut gelaunte Gruppe auf den Weg, um den „goldenen Oktober“ in vollen Zügen zu genießen. Die Wanderung führte die Teilnehmer entlang des Brunnenwegs in Ensheim, einer abwechslungsreichen Route durch das Ensheimer Gelösch, die sowohl Herausforderungen als auch Entspannung bot.

Der erste Teil der Strecke hatte es in sich: Ein steiler Anstieg forderte die Wanderer gleich zu Beginn. Anschließend führte der Weg sanft bergab durch wunderschöne Waldpassagen, vorbei an mehreren Brunnen, Bachläufen und Gewässern, zurück zum Ausgangspunkt.

Nach dieser sportlichen Betätigung fand die Gruppe ihren wohlverdienten Abschluss in der Wogbachtalhütte, wo bei einem gemeinsamen Mittagessen die Wanderung in geselliger Runde ausklang. Alle Teilnehmer waren sich einig: Es war ein rundum gelungener Tag, der sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich ein voller Erfolg war.

Der Radsportverein Bliesransbach freut sich schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten!

Velo-Sonntag mit Radtouristikfahrt | 14. Juli 2024 am Sportplatz Bliesransbach

viele Radfahrer und Fahrräder am Sportplatz Bliesransbach

Der Radsportverein Edelweiß Bliesransbach e.V. lädt alle Radsport-Begeisterten am 14. Juli zum diesjährigen Velo-Sonntag am Sportplatz in Bliesransbach ein.

Es erwarten euch schöne Aktivitäten rund ums Radfahren:

Drei ausgeschilderte Radtouren für eure individuelle Radtour

Streckenlänge 38 km, 79 km oder 125 km
Startzeit: individuell zwischen 7 Uhr und 11 Uhr
Verpflegungsstelle unterwegs

Geführte E-Bike-Tour

Streckenlänge ca. 40 km
Startzeit: 10 Uhr

Fahrradgottesdienst

10 Uhr

Kaffee, Kuchen, Rostwurst, vegane Falafel-Wraps, Getränke

Hier gehts zu den genauen Streckeninfos + gpx-Daten zum Download:

Velo-Sonntag 2024 mit RTF

Stadtradeln vom 2. bis 22. Juni 2024 im Team Radsportverein Edelweiß

Auf dem Foto sind 4 Radfahrer zu sehen mit dem Logo "Stadtradeln"
Mitmachen und geradelte Kilometer hochladen!

Die Gemeinde Kleinblittersdorf bietet uns auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit an der Aktion STADTRADELN teil zu nehmen.
Dabei geht es darum, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück zu legen und ein Zeichen zu setzen für

  • mehr Radförderung
  • mehr Klimaschutz
  • mehr Lebensqualität in der Gemeinde
  • und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben!

Die Aktion findet in einem Zeitraum vom 21 Tagen vom 2.Juni bis 22. Juni 2024 statt. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.

Registiriert Euch ganz einfach unter www.stadtradeln.de/kleinblittersdorf und tretet unserem Team Radsportverein Edelweiß Bliesransbach bei und tragt alle eure geradelten Kilometer ein. Egal ob ihr

  • mit dem Rad zum Einkaufen fahrt
  • zur Schule faht
  • zur Arbeit fahrt
  • oder einfach nur eine schöne Radtour macht

– jeder Kilometer zählt.

Die gefahrenen Kilometer für unser Team seht ihr dann aktuell auf der Startseite unserer Homepage und der Aktionsseite www.stadtradeln.de/kleinblittersdorf. Keine Angst – die Kilometer unter Nennung der einzelnen Personen werden nicht veröffentlicht, nur die Kilometer des gesamten Teams sind sichtbar!

Ganz bequem könnt ihr eure geradelten Kilometer auch eintragen, wenn ihr euch die STADTRADELN-App auf eurem Smartphone installiert und ohne weiteren Aufwand die Kilometer direkt nach jeder Fahrt eintragen könnt.

 

Fotos: Klima-Bündnis

Geführte E-Bike-Touren für die Saison 2024 wieder gestartet

Eine Gruppe mit E-Bike-Fahrern fährt auf einem asphaltierten Feldweg

Für alle E-Bike Begeisterten bieten wir wieder geführte E-Bike-Ausfahrten an.
Hier die nächsten Termine:

Sonntag, 10. März, 11 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Bliesransbach

Sonntag, 24. März, 11 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Bliesransbach

Donnerstag, 2. Mai, 18 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Bliesransbach

Freitag, 10. Mai, 18 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Bliesransbach

Donnerstag, 6. Juni, 18 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Bliesransbach

Donnerstag, 13. Juni, 18 Uhr
Treffpunkt: Dorfplatz Bliesransbach

Steckenlänge ca. 30-40 km. Dabei steht die Geselligkeit und der Spaß am Rad fahren im Mittelpunkt. Die Touren richten sich an Hobbyfahrer und -Fahrerinnen, die gerne in der Gemeinschaft Rad fahren.
Die Fahrgeschwindigkeit wird an die Teilnehmer der Gruppe angepasst.

Geführt von unserm 2. Vorsitzenden und Trainer D, Roman Buckmann, starten wir zu unserer gemeinsamen E-Bike-Ausfahrt. Als ortkundiger Guide nimmt Euch Roman mit auf schöne Strecken in der Umgebung Bliesransbachs.

Es besteht Helmpflicht. Ein verkehrstaugliches E-Bike wird vorausgesetzt.

Wir freuen uns auf alle E-Biker, die teilnehmen möchten. Nicht-Vereinsmitglieder sind ausdrücklich herzlich willkommen.

Bei weiteren Fragen setzt euch gerne mit Roman in Verbindung. Er antwortet Euch gerne.
E-Mail: vizepraesident@rv-edelweiss-bliesransbach.de

Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

E-Bike-Fahrer fahren auf einem Feldweg den Berg hinauf.

Geschicklichkeits-Parcours beim Tag der Vereine

Fahrrad-Geschicklichkeits-Parcours des Radsportverein Bliesransbach

Beim ersten „Tag der Vereine“ in Bliesransbach, am 1. Juli 2023, veranstaltete der Radsportverein Edelweiß einen Fahrrad-Geschicklichkeits-Parcours für die kleinen Besucher. Der Parcours und unser „Schneckenrennen“ wurden super angenommen. Die kleinen Radler hatten jede Menge Spaß und trainierten spielerisch ihr Können auf zwei Rädern.

 

36. Radrennen des RSC Überherrn

Auch am 14.04.2019 drehen sich wieder die Räder auf dem Saargau – Mit Unterstützung unserer zahlreichen kleinen und großen Sponsoren, sowie unserer Partner Gemeinde Wallerfangen, Gemeinde Überherrn und dem Nachfolge Projekt der Region Saargau LEADER. Die Anmeldung ist vor Ort oder Online möglich. Neben den Rennen gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm mit Verpflegung.

1 2