Geführte E-Bike-Tour am 1. Juni 2023



Radsportverein Edelweiß Bliesransbach e.V.
Radsport erleben in der Gruppe beim RV Edelweiß Bliesransbach
Die Gemeinde Kleinblittersdorf bietet uns auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit an der Aktion STADTRADELN teil zu nehmen.
Dabei geht es darum, privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurück zu legen und ein Zeichen zu setzen für
Die Aktion findet in einem Zeitraum vom 21 Tagen vom 11.Juni bis 1. Juii 2023 statt. Wo die Radkilometer zurückgelegt werden ist nicht relevant, denn Klimaschutz endet an keiner Stadt- oder Landesgrenze.
Registiriert Euch ganz einfach unter www.stadtradeln.de/kleinblittersdorf und tretet unserem Team Radsportverein Edelweiß Bliesransbach bei und tragt alle eure geradelten Kilometer ein. Egal ob ihr
– jeder Kilometer zählt.
Die gefahrenen Kilometer für unser Team seht ihr dann aktuell auf der Startseite unserer Homepage und der Aktionsseite www.stadtradeln.de/kleinblittersdorf. Keine Angst – die Kilometer unter Nennung der einzelnen Personen werden nicht veröffentlicht, nur die Kilometer des gesamten Teams sind sichtbar!
Ganz bequem könnt ihr eure geradelten Kilometer auch eintragen, wenn ihr euch die STADTRADELN-App auf eurem Smartphone installiert und ohne weiteren Aufwand die Kilometer direkt nach jeder Fahrt eintragen könnt.
Fotos: Klima-Bündnis
Für alle E-Bike Begeisterten bieten wir jeden ersten Donnerstag im Monat eine geführte E-Bike-Ausfahrt an. Im April findet die E-Bike-Ausfahrt, wegen Ostern ausnahmsweise am 2. Donnerstag (13.04.2023) statt.
Steckenlänge ca. 25 km. Dabei steht die Geselligkeit und der Spaß am Rad fahren im Mittelpunkt. Die Touren richten sich an Hobbyfahrer und -Fahrerinnen, die gerne in der Gemeinschaft Rad fahren.
Die Fahrgeschwindigkeit wird an die Teilnehmer der Gruppe angepasst.
Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Bliesransbach.
Geführt von unserm 2. Vorsitzenden und Trainer D, Roman Buckmann, starten wir zu unserer gemeinsamen E-Bike-Ausfahrt. Als ortkundiger Guide nimmt Euch Roman mit auf schöne Strecken in der Umgebung Bliesransbachs.
Es besteht Helmpflicht. Ein verkehrstaugliches E-Bike wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf alle E-Biker, die teilnehmen möchten. Nicht-Vereinsmitglieder sind ausdrücklich herzlich willkommen.
Bei weiteren Fragen setzt euch gerne mit Roman in Verbindung. Er antwortet Euch gerne.
E-Mail: vizepraesident@rv-edelweiss-bliesransbach.de
Nächster geplanter Termin:
Donnerstag, 4. Mai 2023
Im Februar hat Dominik Gummel seine Ausbildung zum Trainer C Leistungssport des Saarländischen Radfahrerbundes an der Hermann Neuberger Sportschule abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch, Dominik!
Wir freuen uns sehr, dass Dominik nun das Trainerteam des RVE mit seinem Know-How und ehrenamtlichen Engagement ergänzt.
Unser Radsportverein verfügt bereits über eine überdurchschnittliche Trainerstruktur, die die Jugendarbeit und die unterschiedlichen Trainingsguppen kompetent betreuen können. Die Trainer des RVE nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil um Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu aktualisieren.
Trainerteam des RVE:
Peter Schwöbel – A-Lizenztrainer Leistungssport
Clemens Schwöbel – A-Lizenztrainer Leistungssport
Felix Petry – C-Lizenztrainer Leistungssport
Dominik Gummel – C-Lizenztrainer Leistungsport
Johanna Schwöbel – C-Lizenztrainer Kunstradsport
Am 17. Juli 2022 veranstaltete der RV Edelweiß Roschbach wieder sein Rennen „Großer Preis der Sparkasse Südpfalz“.
Für den RV Edelweiß Bliesransbach waren vier Rennfahrer am Start:
Marc Gummel startete in der Klasse der Schüler U11. Er musst eine Runde von 6,25 km meistern und konnte sich Platz 3 auf dem Podium sichern.
Maxim Wolf und Elia Becker starteten in der Klasse Jugend U17. Ihre Renndistanz betrug 7 Runden, also 43,8 km.
Dominik Gummel startete in der Amateurklasse. Er musste 10 Runden, also insgesamt 62,5 km bewältigen.
Am Sonntag, 26. Juni, konnte der RV Queidersbach nach zweijähriger Conona-Pause wieder sein Radrennen auf die Beine stellen.
Für den RV Edelweiß Bliesransbach waren drei Rennfahrer in Queidersbach am Start:
Für Elia und Dominik verlief das Rennen, das als Kriterium mit einer Rundenlänge von nur 1 km ausgelegt ist, echt gut. Die beiden konnten jeweils in ihrer Klasse Platz 12 belegen. Sie mussten in ihren Rennklassen U17 und Masters jeweils 35 Runden meistern.
Für Marc lief es auf den letzten Metern beim Zielsprint noch etwas ungünstig. Ihm sprang die Kette runter und er konnte nur ohne Antrieb über die Ziellinie rollen. Trotzdem konnte er mit dem zweiten Platz das Podium der U11 besteigen. Er hatte insgesamt 8 Runden zu fahren.
Der Radsportverein Edelweiß Bliesransbach e.V. lädt alle Radsport-Begeisterten zur diesjährigen Radtouristik Fahrt recht herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 10. Juli 2022 statt. Start und Ziel sind dieses Jahr wieder an der Jahnturnhalle, Jahnstr. 14 in Bliesransbach. Unser Verein bietet drei Strecken durch den landschaftlich schönen Bliesgau und das benachbarte Frankreich an. Die Streckenlängen betragen 41 km, 79 km oder 126 km. Alle Routen sind ausgeschildert. Gestartet werden kann zwischen 7 und 11 Uhr. Auf allen Strecken ist eine Verpflegungsstelle eingerichtet. Jeder angemeldete Teilnehmer ist während der Fahrt versichert. Mit fahren kann jeder, der ein verkehrstüchtiges Fahrrad oder E-Bike hat. Es besteht Helmpflicht.
Wieder an der Jahnturnhalle angekommen, erwarten Euch ein reichhaltiges Kuchenbüffet mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Getränke und ein Rostwurststand. An der Speisen- und Getränkeausgabe wird selbstverständlich auf den Infektionsschutz geachtet. Herzlich willkommen sind natürlich auch Besucher, die die Geselligkeit schätzen und bei einem kühlen Getränk und netten Gesprächen den Sonntag Nachmittag bei uns genießen.
Der bereits zur Tradition gewordene ökumenische Fahrradgottesdienst findet um 9 Uhr an der Jahnturnhalle statt.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Manfred Kempf, RTF-Fachwart
E-Mail: radtouristik@rv-edelweiss-bliesransbach.de
für die Ausschilderung der Strecken, die Verpflegung an den Verpflegungsstellen und die Versicherung während der Fahrt erheben wir folgende Startgebühren:
Nachfolgend kannst du die Strecke zu unserem Startort planen.